Ausflug zur "Pferd International"

 

Am Freitag, den 6. Mai, machten die 2., 3. und 4. Klassen der Grundschule Maria Ward einen Ausflug zur Pferdemesse Pferd International.

Die meisten Klassen starteten damit, das Showprogramm anzuschauen, welches extra für Kinder organsiert wurde. Hier gab es viel zum Staunen: von verschiedenen Pferderassen bis hin zu kleinen Turnieren war alles mit dabei. Die Schülerinnen und Schüler durften sogar selbst erleben, dass die Arbeit mit Pferden sehr spannend und herausfordernd ist: die Musik musste für einen kurzen Moment unterbrochen werden, damit sich ein scheuendes Pferd wieder beruhigen konnte!
Als dieser Moment der Anspannung vorbei war und die Pferde aus dem Sichtfeld waren, durften alle Zuschauer nach Anleitung einer netten Moderatorin wieder leise applaudieren.

 

Der zweite Teil des Programms bestand aus der Besichtigung der Stallungen, durch welche die Kinder in Kleingruppen geführt wurden. Die Profi-Pferde konnten hautnah angeschaut und sogar gestreichelt werden!
Viele Gruppen gingen dann auch noch weiter auf den Spring- oder Dressurplatz, um das dort stattfindende Turnier zu  verfolgen. Spannend waren dabei aber nicht nur die Turniere auf den Hauptplätzen, sondern auch der Abreitplatz, auf dem sich die Reiter mit ihren Pferden auf die Prüfung vorbereiten.

Anschließend ging es wieder in die Schule und die Kinder durften ins Wochenende starten!

 

 

(Elena Wagner)

 

Für eine Klasse hatte dieser Ausflug noch eine Überraschung zur Folge:
Die Klasse 3a nahm im Rahmen der Pferdemesse Pferd International an einem Kunst-Wettbewerb teil! Das schönste Erlebnis mit einem Pferd sollte auf einem Bild festgehalten werden. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a malten tolle Bilder und überzeugten nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch die Jury! Sie gewannen den 1. Platz und sind im Juli zu einer Führung auf dem Gestüt Schwaiganger eingeladen!

Der Besuch der 3a auf dem Gestüt Schwaiganger

Am Freitag (22.07.16) war es endlich soweit! Die Klasse 3a durfte ihren Gewinn einlösen!

Wir machten uns mit dem Bus auf den Weg zum Gestüt Schwaiganger. Bei einer tollen Führung über das riesige Gelände durften wir uns viele Pferde anschauen, haben einiges über die Pferdezucht und -haltung erfahren und bekamen als Andenken in der eigenen Schmiede auch noch ein paar Hufeisen als Erinnerung!

Nach der Führung ließen wir uns im Biergarten des Landgasthofs Herzogin Anna Schnitzel mit Pommes schmecken. Danach blieb noch Zeit für ein paar Spiele auf den grünen Wiesen des Gestüts bis uns der Bus wieder nach München gebracht hat.

Was für ein toller Tag! Beim nächsten Malwettbewerb machen wir wieder mit!