2a und 2b im Schullandheim in Regensburg (2016)

Schullandheimaufenthalt der Klassen 2a und 2b

in der Jugendherberge Regensburg

26.11.-28.11.2016

 

 

Ein Bericht  von Kindern aus der 2a:

 

Endlich fuhr der Bus los und wir konnten noch einmal unseren Eltern winken.

Nach eineinhalb Stunden Busfahrt sind wir endlich angekommen. Zuerst haben wir die Koffer ins Haus gebracht. Leider konnten wir noch nicht in unsere Zimmer, daher durften wir erst einmal Brotzeit machen und im Garten spielen. Das war gut, denn wir hatten schon riesigen Hunger und es gab einen tollen Spielplatz und ein richtig großes Fußballfeld mit Toren. Nach dem Mittagessen gingen wir zu einer Stadtführung, die über die alten Römer in Regensburg handelte. Wir sahen alte Stadtmauern und Mauern aus römischer Zeit. Nach dem Ausflug durften wir endlich unsere Zimmer beziehen, wobei sich das Betten beziehen als ziemlich schwierige Angelegenheit herausstellte. Leider sollten wir auch unsere Klamotten ausräumen. Nach dem Abendessen mussten wir uns sehr warm anziehen und unsere Taschenlampe holen, weil wir eine Nachtwanderung machten. Anschließend ging es ins Bett und wir schliefen trotz mancher Heimwehtränen schnell ein.

Um 7 Uhr wurden die letzten geweckt und es gab Frühstück. Das war lecker. Es gab sogar Nutella, das war eine schöne Überraschung. Danach durften wir in unseren Zimmern spielen, bis wir in die Stadt sind, um uns dort den Dom und die älteste Brücke Deutschlands anzusehen. Sie heißt „Steinerne Brücke“. Das war sehr spannend. Wir kauften auch noch Postkarten, die wir nachmittags dann an unsere Eltern schrieben. Vor dem Abendessen bedruckten wir auch noch T-Shirts. Das machte Spaß! Jeden Abend gab es eine Gute-Nacht–Geschichte und am letzten Abend wurde uns diese im großen Mädchenzimmer vorgelesen. Da saß dann die ganze Klasse in den Betten. Das war sehr lustig. Am nächsten Morgen ging es wieder nachhause, nachdem wir unsere Zimmer ordentlich aufgeräumt hatten.

Obwohl es erlebnissreiche Tage waren, war es auch wieder schön, unsere Eltern zu sehen.