Leistungsmessung


Von der 1. Klasse bis zur Mitte der zweiten Klasse erhalten die Kinder noch keine Noten. Ab der zweiten Hälfte des Schuljahres werden Leistungen mit Ziffernnoten beurteilt. Im Jahreszeugnis der 2. Klasse stehen sie zum ersten Mal im Zeugnis.

 

Für die Beurteilung von Leistungen werden mündliche, praktische und schriftliche Aufgaben berücksichtigt.

 

Im Zuge der Umstellung auf den Lehrplan Plus, der im Schuljahr 2016/17 alle Jahrgangsstufe betrifft, wird im kommenden Schuljahr das Konzept der Leistungsmessung neu überarbeitet werden, da der Lehrplan Plus andere Schwerpunkte setzt, als der bisher gültige Lehrplan. Selbstverständlich werden Sie davon in Kenntnis gesetzt. So lange gilt das bisherige Verfahren.

 

In den vierten Klassen werden die Proben angesagt. Es gibt 4 Wochen probenfreie Zeit, die beim Elternabend zu Beginn des Schuljahres verkündet werden. In einer Woche werden nicht mehr als 2 Proben geschrieben. Ausnahme kann eine Leseprobe sein, für die keine Vorbereitung notwendig ist.

 

Download
Rechtliche Grundlagen.doc
Microsoft Word Dokument 85.0 KB